-
- Donnerstag, 30. Dezember 2021
Starkes Immunsystem, entspannter Winter
Expertenrat: Gesunde Gewohnheiten und gezielte MaĂnahmen unterstĂŒtzen die Abwehr
(djd). Das Immunsystem ist unsere körpereigene âFirewallâ: Tag und Nacht ist es im Einsatz, um uns vor Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern zu schĂŒtzen. Doch auch die AbwehrkrĂ€fte können schwĂ€cheln: âDas macht sich vor allem durch eine erhöhte InfektanfĂ€lligkeit bemerkbar, aber auch durch Abgeschlagenheit, MĂŒdigkeit und LeistungsschwĂ€cheâ, erklĂ€rt Linda-Apotheker Martin Beutling aus Oberhausen. HĂ€ufige Ursache ist ein ungĂŒnstiger Lebensstil. An erster Stelle stehen hier einseitige ErnĂ€hrungsgewohnheiten. âViele Menschen essen zu oft Fast Food und zu wenig Obst und GemĂŒse. Ich rate dazu, mehr frische Lebensmittel zu verwenden, selbst zu kochen und schonende Zubereitungsarten zu bevorzugenâ, so der Experte.
Raus bei Wind und Wetter
Ein weiterer Punkt ist Bewegungsmangel. RegelmĂ€Ăiger Sport stĂ€rkt die AbwehrkrĂ€fte â allerdings im richtigen MaĂ. Denn Ăberforderung wiederum belastet den Körper. Beutling empfiehlt Bewegung im Freien: âGehen Sie viel spazieren, auch wenn es drauĂen kalt und ungemĂŒtlich ist, das pusht das Immunsystem. Die Feuchtigkeit tut den SchleimhĂ€uten gut, die unter trockener Heizungsluft leiden.â Und schlieĂlich sollte man ungĂŒnstige Faktoren wie Rauchen, Stress und Schlafmangel meiden. Hier ist mehr SelbstfĂŒrsorge gefragt. Zudem kann jeder gezielt die AbwehrkrĂ€fte unterstĂŒtzen: âIch setze auf die Verbindung von Zink und Vitamin C, das hat sich vielfach bewĂ€hrtâ, erlĂ€utert der Apotheker. Es gebe auch komplexere KombiprĂ€parate, die sehr effektiv sein können: âSie sind speziell auf bestimmte Personen wie Frauen, Ăltere, Junge oder Vorerkrankte zugeschnitten. Hier muss aber im BeratungsgesprĂ€ch genau hingeguckt und geklĂ€rt werden, welche Krankheiten parallel vielleicht noch bestehen â da zĂ€hlt das Wissen des Fachmanns.â Unter www.linda.de beispielsweise finden sich Apotheken mit gut geschulten Experten in WohnortnĂ€he. Auch Informationen zu gerade jetzt empfohlenen Impfungen erhĂ€lt man vor Ort.
SchwÀchere Abwehr wegen Corona?
Die StĂ€rkung der AbwehrkrĂ€fte ist auch deshalb wichtig, weil sie aufgrund der Hygiene-MaĂnahmen in der Pandemie schlechter trainiert sind. Das gilt besonders fĂŒr Kinder. Der Kontakt untereinander, der fĂŒr die PrĂ€gung des Immunsystems wichtig ist, hat gefehlt. FĂŒr die Kleinen wird die Wintersaison schwieriger, weil sie viele Infekte nachholen. âDiese RĂŒckmeldung erhalte ich bereits jetzt von vielen KinderĂ€rztenâ, bestĂ€tigt Beutling. Zur Linderung der Symptome könnten dann laut dem Apotheker pflanzliche Hustenlöser, Nasensprays mit Salzlösung und Salbe zum Einreiben der Brust eingesetzt werden. Ansonsten sei viel Ruhe und eine ausreichende FlĂŒssigkeitsaufnahme etwa durch spezielle KrĂ€utertees hilfreich.
Quelle Text: djd
Quelle Foto: djd/LINDA AG/iStock/LarsZahnerPhotography