SO, 16.03.2025 - SO, 23.03.2025: Veranstaltungen in der Weststadthalle Essen
Bummelkasten • Irgendwas Bestimmtes
Sonntag, 16.03.2025
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Kurzbeschreibung:
Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein-Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum "Irgendwas Bestimmtes" genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kein Wunder: Dieser popfidele A-Capella-Beatbox-Sound - welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als auch musikalischen Verspieltheit herrlich ungeleckt und unterhaltsam daherkommt - sucht nicht nur in der Kindersparte seinesgleichen. Mit anspruchsvollen Texten und eigensinnigem Humor lehnt sich Bummelkasten weit aus der Schublade und ergründet damit künstlerisches Neuland.
Also nehmt eure klebrigen Finger vom Sofa, zieht die Stoppersocken aus und geht nochmal pullern: Der Bummelkasten ist in der Stadt!
VAN HOLZEN • LIVE 2025
Mittwoch, 19.03.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kurzbeschreibung:
VAN HOLZEN halten nicht still, auf und abseits der Bühne. Sänger und Gitarrist Florian Kiesling, Bassist Jonas Schramm und Schlagzeuger Daniel Kotitschke erfinden sich 2015 neu und sorgen seither für ein stetiges Rauschen in der deutschsprachigen Musiklandschaft: 2016 erscheint ihre selbstbetitelte Debüt-EP – direkt über Warner Music Germany. 2017 folgt das Album "Anomalie", 2019 "Regen"und 2021 "Aus der Ferne"– diesmal in Eigenregie wird es zum bisher erfolgreichsten Album der Band.
Seitdem ist viel passiert: drei Headliner Tourneen mit immer voller werdenden Clubs, zahlreiche Festivalauftritte und 2023 fünf Singles, unter anderem mit Features von DISSY und Mia Morgan, die zeigen wie wandelbar und erfrischend VAN HOLZEN sind. Irgendwo zwischen modernem Alternative Rock und Indie wechseln sich akzentuierte Riffs, frische Drumgrooves und eingängige Gesangsmelodien ab. Die Musiker in ihren Mittzwanzigern erschaffen über die Zeit ihren ganz eigenen Sound und hören nicht auf, Ihr Publikum mit neuen Facetten davon zu überraschen. Heavy oder tanzbar, manchmal beides - alles, was bewegt, ist erlaubt.
Florian Kiesling zeichnet in seinen Texten mal persönliche, mal abstraktere und gesellschaftskritische Skizzen vom Aufwachsen in einer komplizierten Welt. Schmerz und Euphorie liegen dabei oft nah beieinander: "Ich feier, dass ich heute klar komm" oder "Ich träume vom Leben, das keiner regiert", VAN HOLZEN schaffen sich ihren eigenen Kosmos. Dabei gelingt es ihnen die Sorgen, Ängste und Hoffnungen einer ganzen Generation in die richtigen Worte zu packen.
VAN HOLZEN verstehen sich schon immer als Live Band. Und wer diese Show schon erleben durfte, weiß, warum Fans immer wieder kommen: Ein paar Stunden das Ventil öffnen, sich verstanden fühlen, alles rauslassen. Die Band bringt ein buntes Publikum zusammen und schafft es, dass sich jede*r wohl fühlen darf. Eine Atmosphäre, die gepaart mit der einzigartigen Lichtshow und dem energetischen Zusammenspiel des Trios etwas ganz Besonderes darstellt. Aktuell arbeitet die Band an ihrem vierten Studio-Album. Neue Musik lässt also nicht mehr lange auf sich warten. Im März geht es für VAN HOLZEN wieder auf Tour durch 18 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weststadtstory • Offene Liste
Sonntag, 23.03.2025
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt frei(willig)!
Kurzbeschreibung:
Poetry Slam vergleicht die herrliche Unvergleichbarkeit der Kunstformen und Techniken die auf der Bühne passieren können. Die Weststadtstory macht jetzt die offene Liste auf. Künstler*innen aller Textarten können sich selbst ins Rennen bringen, um eure Gunst zu buhlen.
Zu gewinnen gibt es Ehre, aber auch die steigende Chance auf der großen Bühne in der großen Weststadtstory zu stehen. Bis zu 12 Künstler*innen, die aus dem Slam, aber auch Stand-Up-Comedy, Rap, Songwriting, Theater, WasAuchImmerEuchEinfällt kommen können. Hauptsache selbstgeschriebene Texte und Neugierde für die Bühne.
Interessierte Künstler*innen melden sich bitte über Info@weststadtstory bei uns an.
Bild: www.weststadthalle.de