You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Lädt...

    • Mittwoch, 04. Juni 2025

Tipps für die Hautpflege im Sommer

Die Sonne strahlt warm vom blauen Himmel. Wir verbringen entspannt unseren Urlaub am Strand oder auf Wanderungen im Gebirge. Auch zu Hause bewegen wir uns viel mehr außerhalb unserer Wohnungen. Überall ist die Luftfeuchtigkeit im Sommer deutlich höher als im Herbst und Winter. Mit anderen Worten hat unser größtes Organ – die Haut - im Sommer mit anderen Einflüssen zu tun als im Winter und muss sie anders ausgleichen. Auf steigende Temperaturen reagiert unser Körper mit einem größeren Feuchtigkeitsaustausch, um uns abzukühlen - wir schwitzen. Gleichzeitig setzen die UV-Anteile der Sonnenstrahlen unserer Haut zu. Im Schwimmbad und am Meer wird sie durch salziges Meerwasser und gechlortes Schwimmbadwasser mehr beansprucht und wir duschen viel häufiger und entziehen unserer Haut damit zusätzlich Wasser. Pflegende Fette, die im Winter das A und O einer Hautpflege sind, sollten im Sommer deshalb durch feuchtigkeitsspendende Produkte ersetzt werden.

Hier ein paar Tipps für die Hautpflege im Sommer, damit ihr euch immer wohl in eurer Haut fühlt:


TIPP 1
Trinken, trinken, trinken! Obwohl wir das ganze Jahr hinüber wahrscheinlich viel zu wenig trinken, ist es im Sommer besonders wichtig, vermehrt auf Flüssigkeitszufuhr zu achten. Versucht mindestens einen Liter Wasser zusätzlich zu trinken. Dadurch kühlen wir uns nicht nur innerlich, sondern wir helfen der Haut auch, den wichtigen Feuchtigkeitsaustausch zu verbessern.

TIPP 2
Ersetzt im Sommer die Hautpflegeprodukte des Winters nach dem Motto: Feuchtigkeit statt Fett. Leichte Gele oder Cremes mit viel Feuchtigkeit werden eure Haut geschmeidiger machen. Der Austausch eures Körpers mit der Umwelt wird vereinfacht und ihr werdet euch viel wohler und erfrischter fühlen. Für schnell einziehende, kühlende Cremes tagsüber und für Inhaltsstoffe zur Erholung der Haut wird eure Haut euch danken. Typische und angenehme Stoffe, die besonders im Sommer eurer Haut guttun, sind Hyaluronsäure, Vitamin E und Panthenol. Pflegeprodukte auf Wasserbasis enthalten oft Hyaluronsäure. Sie ziehen schnell in die Haut ein. Das Hautgefühl ist gepflegt und angenehm frisch. Hyaluronsäure erfrischt, versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit und speichert Wasser in ihr. Vitamin E unterstützt die Haut bei der Neubildung von Zellen. Panthenol beruhigt die Haut und führt zu einfacherer Heilung, wenn sie irritiert ist.

TIPP 3
Eure Haut wird im Sommer durch UV-Strahlen der Sonne anders und stärker belastet als im Winter. Das körpereigene Hautpigment Melanin lagert sich in die oberen Hautschichten ein. Es sorgt dort für die Bräunung der Haut und schützt die Haut vor den UV-Strahlen. Falls wir unsere Haut nicht ausreichend schützen und noch nicht genug Melanin gebildet ist, werden wir schnell Zeichen gereizter Haut und vielleicht sogar Sonnenbrand sehen. Zu lange und zu intensive Sonneneinstrahlung führt dazu, dass unsere Haut schneller altert. Sie erhöht zudem deutlich das Hautkrebsrisiko. Um den Schutz unseres Körpers zu unterstützen, ist es daher unbedingt notwendig, im Sommer Cremes mit einem Lichtschutzfaktor zu nutzen. Es gibt Cremes mit verschieden hohen Lichtschutzfaktoren. Je höher der Lichtschutzfaktor ist, desto länger schützt eine angewendete Creme vor der einfallenden Sonne. Je nach Hauttyp und -empfindlichkeit sollten daher unterschiedlich hohe Lichtschutzfaktoren angewendet werden. Der Lichtschutzfaktor gibt an, um wie viel Zeit man länger den UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt sein kann als ohne Lichtschutzfaktor. Ihr solltet beachten, höchstens 2 Drittel dieser Zeit auszureizen. Schließlich schützt kein Sonnenschutzprodukt die Haut zu 100 % und es kann trotzdem zu Irritationen und Sonnenbrand kommen.

TIPP 4
Nach einem ausgiebigen Sonnenbad, einem Aufenthalt am Strand oder im Schwimmbad sollten die Einflüsse der Sonnenstrahlen und andere Spuren des Tages von der Haut entfernt werden. Für das Gesicht empfiehlt sich eine milde Reinigung mit viel Wasser und für den Körper eine kurze, erfrischende Dusche. Danach ist die Haut entspannt und es ist Zeit ein After Sun aufzutragen, damit sie sich von den Einflüssen des Tages erholen kann.

Extra-TIPP
Für eine Erfrischung zwischendurch, nicht nur innerlich durch genügend Getränke, sondern auch für eure Haut und euer Wohlbefinden, nutzt doch mal ein gekühltes Thermalwasserspray. Zugegebenermaßen ist das ein teures Wasser, aber es erfrischt ungemein.

Text: Matthias Söngen