02
Feb
2021
Feb
2021
Gesundes Superfood

Gut essen kann so einfach sein
(djd). Hier der hippe Smoothie aus dem Supermarkt, dort der Proteinshake und dazu die A-bis-Z-Vitalpillen aus der Apotheke â sieht so gesunde ErnĂ€hrung aus? Nein, meint ErnĂ€hrungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin Ute Jentschura aus MĂŒnster. âFertigprodukte und Tabletten können eine gesunde ErnĂ€hrung in der Regel nicht ersetzen â so verlockend der Gedanke auch ist.â Viel sinnvoller sei es, den tĂ€glichen Speiseplan möglichst abwechslungsreich zu gestalten und gezielt auf Lebensmittel zu setzen, die von Natur aus echtes Superfood sind.NatĂŒrliche Vielfalt statt bunter Pillen
Vor allem pflanzliche Lebensmittel liefern eine ausgeklĂŒgelte Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, wertvollen Fetten, bekömmlichen EiweiĂen und sĂ€ttigenden Kohlenhydraten. âDer Körper bekommt dadurch alles, was er fĂŒr starke AbwehrkrĂ€fte brauchtâ, sagt Ute Jentschura. Ein weiterer Vorteil dieser vollwertigen ErnĂ€hrung: âSie ist basenbildend und verhindert die ĂbersĂ€uerung des Organismus.â Saure Stoffwechselprodukte entstĂŒnden etwa durch verarbeitete Lebensmittel, weiĂes Mehl und Zucker. âSie wirken auf unsere Zellen wie Blockaden und lagern sich als Schlacken im Gewebe ab.â AbwehrschwĂ€che, erhöhte EntzĂŒndungsneigung und Ăbergewicht gehörten zu den Folgen.
Obst, GemĂŒse, NĂŒsse und Sprossen dagegen fördern ein gesundes basisches Milieu. âAuĂerdem kombinieren sie NĂ€hrstoffe klĂŒger als chemische NahrungsergĂ€nzungsmittelâ, erklĂ€rt die Expertin. âMan weiĂ heute, dass besonders die Farb- und Aromastoffe aus Obst und GemĂŒse ganz entscheidend auf unser Immunsystem wirken.â
Die besten Tipps der ErnÀhrungswissenschaftlerin:
- Der tĂ€gliche Speiseplan sollte ĂŒberwiegend vegetarisch sein. Besonders nĂ€hrstoffreich sind saisonale und regionale Produkte, am besten aus Bio-Anbau. Leckere Ideen gibt es zum Beispiel unter www.p-jentschura.com. Ăber die Website kann auch das Kochbuch âBasisch kulinarischâ (10 Euro) mit vielen Tipps zu ausgewogener ErnĂ€hrung angefordert werden.
- Saaten, Keimlinge und Sprossen sind kleine Kraftpakete und werten jede Mahlzeit auf. Sinnvoll können zusĂ€tzlich natĂŒrliche NahrungsergĂ€nzungsmittel sein, die als Granulate erhĂ€ltlich sind, etwa âWurzelkraftâ (Bioladen). Sie liefern einen Mix aus Inhaltstoffen von ĂŒber hundert FrĂŒchten, GemĂŒsen, BlĂŒtenpollen und KrĂ€utern.
- GemĂŒse sollte möglichst schonend gegart werden, im Dampfkorb oder auch im Wok.
- Tierische Produkte, Zucker, Kaffee und verarbeitete Lebensmittel sollten maximal ein FĂŒnftel der tĂ€glichen ErnĂ€hrung ausmachen.
- Das beste GetrĂ€nk ist Wasser. Rund zwei Liter dĂŒrfen es pro Tag sein. Ein Apfelschnitz oder ein Spritzer Zitrone bringen Geschmack ins Glas.
Quelle Text: djd
Quelle Foto: djd/Jentschura International/Getty Images/PeopleImages